Abschied
"Hallo Wuff!"
Das Sicherheitstraining vermittelte sehr kurzweilig und lebendig das richtige Verhalten bei der Begegnung mit einem Hund. Im praktischen Übungsteil mussten auch die Lehrer und Lehrerinnen zeigen, was sie aus Beate Tomullas Vortrag gelernt hatten.
Eine musikalische Weltreise
Eine Woche lang verwandelten sich die Klassenzimmer in Probenräume für eine musikalische Weltreise. Am Freitagnachmittag wurde die Turnhalle dann zur Showbühne: Eine bunt zusammengewürfelte Reisegruppe machte sich auf den Weg, die verschiedenen Kontinente zu besuchen.
Vom wilden Piratenkonzert in der Karibik ging es zum Line Dance nach Nordamerika und anschließend zum Orchesteraufritt in den geheimnisvollen
Orient. In Südamerika wurde zu schwungvollen Rhythmen getanzt, in Griechenland traten 5 Nationen zum olympischen Sängerwettstreit an. Weiter ging die Reise nach Frankreich zu einem
beeindruckenden Chopin-Solo und schließlich ins heiße Afrika, wo lautstarke Percussion den Zuschauern kräftig einheizte. Am Ende der Reise strömten noch einmal alle Kinder singend und klatschend
auf die Bühne und freuten sich gemeinsam über die Heimkehr: "Endlich wieder Marzling!"
Anschließend kamen alle Musiker, Tänzer und Schauspieler mit ihren Familien auf dem Schulhof zusammen und krönten die ereignisreiche Woche mit einem gemeinsamen Sommerfest.
Fasching
Mit einer langen Polonaise zogen kleine und große Närrinnen und Narren am Freitag vor den Faschingsferien durch das Schulhaus, um dann in der
Turnhalle gemeinsam zu tanzen und zu spielen.
Lesestoff
Gerne besuchen unsere Klassen die Bücherei des Marzlinger Netzwerkes. Hier kann nach Herzenslust geschmökert werden, aber die Bücher dürfen natürlich auch ausgeliehen werden. Herzlichen Dank an Frau Narr und ihr Team vom Netzwerk, die uns das einmal im Monat mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit ermöglichen!
Theater Mascara
Mit viel Musik erzählte Stefan Knoll vom Theater Mascara das dänische Volksmärchen vom "faulen Lars und der Prinzessin". Mithilfe verschiedenster
Masken schlüpfte er in die unterschiedlichen Rollen und verriet uns anschließens all die Tricks, die er verwendet hatte, um die verschiedenen Personen lebendig werden zu lassen.
Nikolausbesuch
Vom Nikolaus höchstpersönlich erhielten die Erst- und Zweitklässler ein Säckchen mit Nascherei, Obst und einer kleinen Überraschung. Bevor der
vielbeschäftigte Bischof weiterziehen musste, stellte er auch den Dritt- und Viertklässlern noch einen großen Sack vor die Klassenzimmertüren.
Bundesweiter Vorlesetag
Zahlreiche Eltern brachten zum Vorlesetag spannende und lustige Lektüre mit. Herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit nahmen und den Kindern eine wunderbar abwechslungsreiche Auswahl an Vorlesegeschichten boten!
Gesundes Schulfrühstück
Mit einem gesunden Frühstück beteiligten sich alle Klassen an der diesjährigen Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Wandertag an die Isar
Bei schönstem Herbstwetter machten sich die Klassen auf den Weg zum besten Outdoor-Spielplatz der Umgebung: die Isar. Gemeinsam riesige Baumstämme rollen, Türme aus Isarkieseln bauen, auf Bäumen wippen oder einfach Steine werfen - auf den Kiesbänken ist es immer wieder herrlich!
Anfangsgottesdienst
"Von Gott behütet" - unter diesem Motto stand unser Anfangsgottesdienst, der mit einer flotten Modenschau begann und der Segnung unserer Erstklässler
endete.