Wandertag der Klassen 3 und 4

Entlang der Isar ging es zum großen Spielplatz an der Freisinger Luitpoldanlage. Hier konnte nach Herzenslust getobt, gebolzt und getanzt werden. Beim Wikinger-Schach mussten dann die Kinder gegen Frau Geitner, Frau Lehner und Herrn Jørgensen antreten. Wer gewonnen hat wird nicht verraten!

 

Wandertag der Klassen 1 und 2

Viel zu entdecken gab es für die kleinen Forscher der ersten und zweiten Klasse in den Isarauen. Kaulquappen, Fische, Insekten verschiedenster Arten - alles war spannend und wäre fast in den Rucksäcken gelandet. Aber auch das Wasserpritscheln, Steinewerfen und Klettern hat allen großen Spaß gemacht.

 

Im Auwald

Einen spannenden Tag erlebte die 4. Klasse in den Isarauen: Insekten wurden in den mitgebrachten Lupengläsern gefangen und bestimmt, der Boden des Auwaldes auf seine Beschaffenheit untersucht und zum Schluss gab es ein Abschlussquiz, das die verschiedenen Teams mit Bravour bestanden. Herzlichen Dank an Frau Putzhammer, die diesen wunderbaren Tag vorbereitet und begleitet hat!

 

Besuch bei Bücher Pustet

Am "Welttag des Buches" besuchten die Kinder der 4. Klasse die Buchhandlung Pustet in Freising. Dort erwartete sie eine Schnitzeljagd durch die Buchhandlung und jede Menge Informationen rund um das Thema "Buch". Krönender Abschluss war das Buch "Volle Fahrt ins Abenteuer", das jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte.

 

Unterrichtsgang zur Kläranlage

Im Rahmen des HSU-Themas "Wasser" machten sich die Viertklässler auf den Weg zur Kläranlage in Freising. Dort erwartete sie eine spannende Führung durch das Klärwerk mit vielen aufschlussreichen Informationen zu den einzelnen Bereichen einer Kläranlage.

 

Besuch bei der Freisinger Feuerwehr

Einen unvergesslich spannenden Vormittag durften die beiden dritten Klassen bei der Freisinger Feuerwehr verleben. Höhepunkt war sicher die Fahrt mit der großen Drehleiter in schwindelerregende Höhen! 

 

Jugendverkehrsschule

Auch die kalten Temperaturen hielten unsere Viertklässler nicht vom Fahrradfahren ab. Mit warmer Kleidung, Handschuhen und viel Durchhaltevermögen trotzten die Kinder dem eisigen Wetter und verließen den Verkehrsübungsplatz in Zolling stolz mit einem Wimpel für die bestandene Fahrradprüfung.


Weihnachtsbäckerei

Wenn der Duft von Weihnachtsplätzchen durch das Haus zieht, dann ist klar, dass Weihnachten nicht mehr weit ist.

Durch die tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Eltern war die Weihnachtsbäckerei unserer Erstklässler sehr erfolgreich und wurde keinesfalls zur "riesengroßen Kleckerei"!

 

Waldtag der 3. Klassen

Der Walderlebnispfad im Freisinger Forst bot den Rahmen für viele interessante Informationen rund um das Thema „Tiere im Wald“ und ihre ganz besonderen Überlebensstrategien zur Winterzeit. Unter der fachkundigen Begleitung angehender Försterinnen und Förster der Hochschule Weihenstephan – Triesdorf verging die Zeit wie im Flug.

 

Sicherheitswesten für die Erstklässler

Ein sicherer Schulweg ist unserer Gemeinde ein großes Anliegen. Und so bekamen auch die diesjährigen Erstklässler von Herrn Bürgermeister Ernst Sicherheitswesten überreicht. Herzlichen Dank dafür!